



Die etwas provokante Aussage in unserem Pitch „Künstliches Licht ist uns so alltäglich, dass wir uns kaum noch Gedanken darüber machen.“, setzte einen regen Austausch in Gang. Gerade bei der Planung von Quartieren spielt auch das Nachdenken darüber, welche Beleuchtung installiert wird, eine wichtige Rolle. Entscheiden wir doch bereits heute, was in Zukunft Bestand haben wird. Da braucht es Planer, die weit vorausdenken.
Eine effiziente Beleuchtung verspricht heute jeder. Eine wirklich nachhaltige Außenbeleuchtung ist aber mehr als das. Die berücksichtigt schon heute zwingend die Belange von Natur- und Umweltschutz. Sie setzt auf hohe Langlebigkeit. Schließlich, was lange hält, muss nicht neu produziert und transportiert werden. Und, sie orientiert sich an die Belange von nachtaktiver Tiere, auch um das Artensterben zu vermeiden.
Das Thema Vermeidung von Lichtverschmutzung wurde ebenso diskutiert, wie die Notwendigkeit von Langlebigkeit und Robustheit. Auf großes Interesse stieß auch unsere innovative Antiviren-Leuchte. Die AVAHLi® ist unser Beitrag, um Kranktage und Ausfallzeiten im Büro zu minimieren. Ein einfacher Schutz, ohne zusätzliches Mobiliar im Raum aufstellen zu müssen oder etwa Sondermüll zu produzieren.