


Mehr als 250 Straßenleuchten ließ die Stadtverwaltung Hartha seit 2008 auf die P-Lampe umrüsten.Die von der Stadt in Auftrag gegebene Vergleichsmessung bestätigte das hohe Einsparpotential der neuen Beleuchtung. Schlagen die alten Natriumdampflampen dabei je Lichtpunkt noch mit 83 Watt zu Buche, registrierte man für die P-Lampe einen Verbrauch von nur noch knapp 16 Watt. In dem Gutachten heißt es weiter: „Durch Vergleich der ermittelten Gesamtverbräuche für die beiden Lichtpunkte lässt sich eine energetische Einsparung von 81 Prozent zugunsten des Messobjektes B (A. d. A.: zugunsten der P-Lampe) nachweisen. "
ARTICLE ENGLISH
More than 250 street lights equipped with the P-lamp
The Hartha city council has had more than 250 street lights converted to the P-lamp since 2008. The comparative measurement commissioned by the city confirmed the high savings potential of the new lighting. While the old sodium vapor lamps still consumed 83 watts per light point, the P lamp consumed just 16. The expert report goes on to say: "By comparing the total consumption determined for the two light points, an energy saving of 81 percent can be demonstrated in favor of measurement object B (A. d. A.: in favor of the P lamp)."